Allgemeine Verkaufsbedingungen – Die Clinique Sécurité Logistique
Artikel 1 – Anwendung und Durchsetzbarkeit der allgemeinen Verkaufsbedingungen
Die vorliegenden allgemeinen Verkaufsbedingungen (AGB) gelten für alle Verkäufe des Unternehmens CLINIQUE SECURITE LOGISTIQUE, der E-Commerce-Tochtergesellschaft des Unternehmens RAYONNAGE CONTROLS. Folglich impliziert die Tatsache, eine Bestellung auf unserer Website aufzugeben, die vollständige und vorbehaltlose Haftung des Kundenunternehmens an seinen AGB, unter Ausschluss aller anderen Dokumente wie Prospekt, Katalog, die vom Verkäufer herausgegeben werden und nur einen indikativen Wert haben. Keine besondere Bedingung hat Vorrang vor den AVB. Jede gegenteilige Bedingung, der der Käufer widerspricht, ist daher ohne ausdrückliche und förmliche Annahme gegenüber dem Verkäufer nicht durchsetzbar, unabhängig davon, wann sie ihm zur Kenntnis gebracht wurde. Darüber hinaus wäre jede Annahme nur im Rahmen eines bestimmten Verkaufs gültig. Die Tatsache, dass der Verkäufer zu einem bestimmten Zeitpunkt von keiner dieser AVB Gebrauch macht, kann nicht als Verzicht auf das Recht ausgelegt werden, zu einem späteren Zeitpunkt von einer der genannten Bedingungen Gebrauch zu machen.
Artikel 2 – Kommerzielles Angebot
Die Annahme unserer Angebote setzt die Annahme dieser Bedingungen voraus. Kommerzielle Angebote unserer Verkaufsabteilung oder eines benannten Vermittlers oder von diesen gemachte Zusagen sind nur nach schriftlicher Annahme durch uns gültig. Die unseren Angeboten beigefügte Dokumentation dient nur zu Informationszwecken, und nur die im Angebot beschriebenen Spezifikationen sind für unser Unternehmen verbindlich. Angaben zu Konstruktion, Spezifikation und Lieferzeit dienen nur zur Information und sind ohne Gewähr. Die Gewichte, die wir in unseren Angeboten angeben können, sind nur annähernd und können unter keinen Umständen einen Anspruch begründen.
Artikel 2bis – Internetangebot und E-Mailings
Die in unseren E-Mail-Kampagnen enthaltenen Internet-Angebote und Handelsgeschäfte sind ab dem Tag des Versands 1 Woche lang gültig. Sofern nicht anders angegeben, ist ein Gültigkeitsdatum angegeben. Gemäß dem Gesetz der CNIL (französische Datenschutzbehörde) vom 6. Januar 1978 verfügen Sie am Ende jeder unserer E-Mail-Kampagnen über einen Link zum Abbestellen des Abonnements.
Artikel 3 – Preise
Unsere Preise gelten für unverpackte Ware, ab Werk. Unsere Rechnungen werden gemäß der am Tag der Lieferung gültigen Preisliste erstellt: alle neuen Abgaben, ob steuerlicher, zollrechtlicher oder anderer Art, jede Erhöhung der Transporttarife, die die am Tag der Auftragsannahme festgelegten Preise erhöhen, gehen zu Lasten des Kundenunternehmens.
Artikel 4 – Zahlungsbedingungen
Ihnen stehen mehrere Zahlungsmittel zur Verfügung, die maximale Sicherheitsgarantien bieten. Zum Beispiel können Sie bezahlen:
1) Mit Kreditkarte oder Privatkarte (Carte Bleue, Visa, Eurocard/Mastercard,). Bei Bankkarten muss der Kunde die Nummer seiner Karte, ihr Gültigkeitsdatum und ihre Kontrollnummer auf der Rückseite der Karte angeben. Bei den von Banken mit Sitz außerhalb Frankreichs ausgestellten Karten muss es sich um internationale Bankkarten handeln. Die sichere Online-Zahlung per Bankkarte ist vollkommen sicher: sie verwendet das SSL-Protokoll (Secure Socket Layer). Die übertragenen Informationen werden durch Software verschlüsselt und können während des Transports im Netz nicht gelesen werden. Sie können sehen, dass die Übertragung verschlüsselt ist, sobald das Vorhängeschloss-Symbol in Ihrem Browser erscheint. Wenn Sie Ihre Bankverbindung eingeben, wird die URL-Adresse zu einer https-URL (das „s“ steht für Sicherheit) und nicht mehr zu einer http-Adresse.
Artikel 4bis: Informationen über das sichere 3D-Sicherheitssystem :
3D Secure ist ein sicheres Internet-Zahlungsprotokoll, das von Visa entwickelt wurde, um das Sicherheitsniveau von E-Transaktionen zu erhöhen, und das dann von Mastercard übernommen wurde. Das Grundprinzip besteht darin, den Cyber-Käufer zusätzlich zu seiner Bankkartennummer um Informationen zu bitten, die unabhängig von der genannten Karte sind. Zum Beispiel sein Geburtsdatum oder ein anderes persönliches Element. Sites, die diese Art der Authentifizierung akzeptieren, können dann die Logos „Verified by Visa“ oder „MasterCard SecureCode“ auf ihren Seiten anzeigen. Die Umsetzung dieses Protokolls geht Hand in Hand mit der Aktivierung des so genannten „Liability Shift“ ab 1. Oktober 2008, d.h. der Übertragung der Verantwortung vom Händler auf die Bank des Händlers im Falle einer betrügerischen Verwendung der Bankkarte eines Kunden.
2) Informationen über MasterCard® SecureCode?
Der MasterCard SecureCode macht die Bezahlung von Online-Einkäufen einfacher und sicherer. Ihr SecureCode ist ein vertraulicher Code, der nur Ihnen und Ihrem Finanzinstitut bekannt ist. Er erweitert Ihr bestehendes MasterCard-Konto, indem er einen zusätzlichen Schutz gegen die unbefugte Verwendung Ihrer Karte bei Online-Einkäufen bietet. Um Ihren eigenen SecureCode zu erstellen, folgen Sie den Anweisungen Ihres Finanzinstituts. Es ist sehr einfach.
Verwenden Sie Ihren SecureCode am Ort der Zahlung
Jedes Mal, wenn Sie einen Online-Einkauf bei einem teilnehmenden Händler bezahlen möchten, öffnet sich automatisch ein Fenster und eine Nachricht fordert Sie auf, Ihren SecureCode einzugeben – genau wie am Geldautomaten, wenn Sie Ihre PIN eingeben. Innerhalb von Sekunden haben Sie einen verbesserten Schutz für Ihre Online-Einkäufe.
3) VISA-geprüfte Informationen
Verified by Visa ist ein System, das zusätzliche Sicherheit bei Online-Einkäufen bietet. Es bietet Ihrer Visa-Karte doppelten Schutz, wenn Sie Produkte im Internet kaufen. Dieser Schutz basiert auf einer persönlichen Nachricht, die nur Sie kennen und die mit Ihrer Geheimzahl verbunden ist. Wenn Sie sich dafür angemeldet haben, erhalten Sie diesen zusätzlichen Schutz auf vielen Ihrer bevorzugten Online-Einkaufsseiten.
Im Falle der Nichtzahlung unserer Rechnungen zu den vereinbarten Fälligkeitsterminen werden die fälligen Beträge um Verzugszinsen erhöht, die auf der Grundlage des jährlichen Basiszinssatzes der Bank zuzüglich 11% auf monatlicher Basis berechnet werden. Jeder begonnene Kalendermonat wird hinsichtlich der Zinsen in voller Höhe fällig. Alle unsere Transaktionen fallen in die Zuständigkeit des Handelsgerichts TOURS, und dieses Gericht hat die alleinige Zuständigkeit für formelle Vereinbarungen zwischen unseren Käufern oder Lieferanten und uns im Falle von Schwierigkeiten gleich welcher Art und unabhängig von den vereinbarten Bedingungen und der Zahlungsweise.
4) Über PayPal: Sie können Ihre Bestellung per PayPal bis zu einem Höchstbetrag von 50 000 Euro bezahlen. Um in den Genuss dieser Zahlungsmethode zu kommen, müssen Sie über ein Konto bei der Firma PayPal verfügen. Wenn Ihr Konto nicht verifiziert ist, kann der Betrag begrenzt sein. Im Falle einer Zahlung per PayPal gelten die allgemeinen Nutzungsbedingungen von PayPal.
5) Per Banküberweisung: Sie können Ihre Bestellung per Banküberweisung unter Angabe Ihrer Bestellnummer auf dem Überweisungstext bezahlen, IBAN FR76 1870 7006 4231 6219 2153 046, BIC CCBPFRPPVER Domizilierung BPVF JOUE LES TOURS.
Artikel 5 – Verpackung
Die Verpackung wird im besten Interesse unserer Kunden in Rechnung gestellt und nicht zurückgenommen.
Artikel 6 – Lagerkosten
Im Falle eines Lieferverzugs seitens des Kundenunternehmens muss CLINIQUE SECURITE LOGISTIQUE mindestens 3 Wochen im Voraus schriftlich benachrichtigt werden. Sollte dies nicht der Fall sein, werden die folgenden Verwaltungs- und Lagerkosten berechnet: 0,25% des Gesamtverkaufspreises pro Woche Verspätung, mit einem Minimum von € 150,00 ohne Mehrwertsteuer.
Artikel 7 – Lieferfrist
1. Wenn die Zahlungsbedingungen vom Kunden nicht eingehalten wurden.
2. Wenn die vom Kunden zur Verfügung gestellten Informationen nicht rechtzeitig an CLINIQUE SECURITE LOGISTIQUE übermittelt wurden.
3. Im Falle unvorhergesehener Ereignisse höherer Gewalt, wie Streiks, Rohstoff-, Arbeitskräfte-, Energie- und Transportmangel.
Artikel 8 – Lieferung
Die Lieferung gilt als erfolgt, entweder durch einfache Bereitschaftsanzeige oder durch direkte Lieferung an den Kunden oder an einen Spediteur. Der Verkäufer ist berechtigt, ganz oder teilweise zu liefern.
Artikel 9 – Transport und Versicherung
Unsere Waren, auch wenn sie frachtfrei versandt werden, reisen auf Risiko des Empfängers. In Lagerhäusern verkaufte Waren werden auf Risiko und Kosten des Käufers aufbewahrt, insbesondere für die Gefahr von Feuer- und Wasserschäden, die Gefahr von Arglist, Naturgewalten usw..
Die Ausrüstung wird nur auf ausdrückliche Anweisung des Käufers versichert. In jedem Fall obliegt es dem Käufer, innerhalb der vom Handelsgesetzbuch vorgesehenen Fristen alle Kontrollen durchzuführen, alle Vorbehalte bei der Ankunft der Ausrüstung anzubringen und gegebenenfalls gegenüber dem Frachtführer die im Handelsgesetzbuch vorgesehenen Regressansprüche geltend zu machen. Abladen, Auspacken und Montage, außer im Falle von Sondervereinbarungen, gehen in jedem Fall zu Lasten und auf Risiko unserer Kunden.
Artikel 10 – Stornierung der Bestellung
Die Stornierung einer Bestellung kann nicht ohne vorherige Festlegung einer Ausgleichsentschädigung erfolgen.
Artikel 11 – Rücksendung von Waren
RÜCKTRITTSRECHT
Der Kunde verfügt über eine Frist von 14 Kalendertagen ab Erhalt der bestellten Produkte, um von seinem Widerrufsrecht Gebrauch zu machen, ohne dass er seine Gründe rechtfertigen oder Strafen zahlen muss. Die Rücksendekosten gehen jedoch weiterhin zu Lasten des Kunden. Wenn der Kunde von diesem Widerrufsrecht Gebrauch macht, müssen die Produkte in ihrer Originalverpackung, in wiederverkaufsfähigem Zustand, zusammen mit allem Zubehör und allen Hinweisen in einwandfreiem Wiederverkaufszustand, mit der Originalrechnung, auf die sich die Produkte beziehen, und der von unserem Kundendienst erteilten Rückgabenummer zurückgegeben werden. Beschädigte, unvollständige oder fehlende Produkte, deren Originalverpackung beschädigt ist oder deren Originalverpackung beschädigt wurde, oder ohne die Rechnung mit der Rückgabenummer, werden nicht erstattet oder umgetauscht und auf Kosten des Kunden zurückgeschickt. CLINIQUE SECURITE LOGISTIQUE behält sich außerdem das Recht vor, das Produkt nicht anzunehmen, wenn das im technischen Datenblatt des Produkts erwähnte Zubehör fehlt. Gemäß Artikel L 121-20-2 3° des Verbrauchergesetzbuches können Hygieneprodukte, wenn sie verwendet werden, nicht Gegenstand des Widerrufsrechts sein. CLINIQUE SECURITE LOGISTIQUE ist verpflichtet, die Ware umzutauschen oder die vom Kunden gezahlten Beträge (Preis und Lieferkosten) zurückzuerstatten. Die Rücksendekosten bleiben jedoch in der Verantwortung des Verbrauchers. Die Rückerstattung kann durch Neukreditierung der Kreditkarte, per Banküberweisung oder per Scheck innerhalb einer Frist von weniger als 30 Tagen nach Ausübung des Widerrufsrechts erfolgen.
Artikel 12 – Sanktionen
Keine Lieferverzögerung kann zu einer Lieferverzögerung führen:
– Strafen für verspätete Lieferung (außer im Falle einer ausdrücklichen Annahme unsererseits)
– für Schäden jeglicher Art.
– zur Stornierung der Bestellung.
Artikel 13 – Garantie
Unsere Geräte haben eine Garantie von sechs Monaten ab Lieferdatum. Sie ist gegen jeden Konstruktions- oder Materialfehler garantiert, wobei sich diese Garantie strikt auf die kostenlose Lieferung des von uns als fehlerhaft anerkannten Teils ab Werk beschränkt und sich nicht auf die Folgen oder Unfälle erstreckt, die sich aus einem Material- oder Herstellungsfehler ergeben. Es besteht keine Garantie für Schäden und Folgen, wenn die Anlagen durch äußere Ereignisse wie Brand, Explosion, Fahrlässigkeit, Handhabungsgeräte, Böswilligkeit durch Last usw. beschädigt wurden. Von der Garantie ausgeschlossen sind Verschlechterungen, die durch normale Abnutzung oder durch Gebrauch, Fahrlässigkeit, mangelnde Wartung oder durch Überlastung, auch vorübergehend, verursacht wurden.
Im Falle eines Garantiefalles seitens CLINIQUE SECURITE LOGISTIQUE verpflichtet sich der Kunde, CLINIQUE SECURITE LOGISTIQUE unverzüglich telefonisch, per E-Mail oder Fax zu benachrichtigen und alle in seiner Macht stehenden Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen, um das Ausmaß eines eventuellen Schadens zu begrenzen und/oder eine Bergung der zu beschädigenden Güter vorzunehmen. In jedem Fall ist die Verantwortung von CLINIQUE SECURITE LOGISTIQUE gegenüber dem Kunden für seine eigenen Güter und diejenigen, für die er zivilrechtlich oder vertraglich verantwortlich ist, global begrenzt.
Artikel 14 – Streitigkeiten / Zuweisung der Gerichtsbarkeit
Die Empfänger bleiben jedoch für eventuelle Schäden an den Gütern haftbar. Der Verkauf wird erst dann vollkommen und transitiv, wenn die vollständige Zahlung der wichtigsten Zinsen und Kosten, falls vorhanden, erfolgt ist. Im Falle der Nichtzahlung eines Fälligkeitsdatums und sechs Tage nach einer erfolglosen Zahlungsaufforderung wird der Verkauf von Rechts wegen annulliert, und das Material wird sofort und unverzüglich an CLINIQUE SECURITE LOGISTIQUE zurückgegeben, es sei denn, letztere zieht es vor, die Eintreibung des geschuldeten Betrags zu betreiben. In diesem Fall hat der Präsident des Handelsgerichts TOURS, der in einem summarischen Verfahren entscheidet, die alleinige Zuständigkeit, die Annullierung zu protokollieren und die Rückgabe des Materials anzuordnen und den Sachverständigen zu benennen, den er für geeignet hält, um den Zustand und den Marktwert des so zurückgegebenen Materials zu ermitteln. Die geleisteten Zahlungen werden von CLINIQUE SECURITE LOGISTIQUE als Schadenersatz und Zinsen einbehalten, und der Marktwert der zurückgegebenen Ausrüstung, bewertet nach ihrem Zustand, ihrem Herstellungsdatum und ihren Verkaufsmöglichkeiten, wird in den Büchern des Unternehmens zu Gunsten des Käufers verbucht, der sich verpflichtet, nach diesem Vorgang gegebenenfalls den Saldo seines Schuldnerkontos einschließlich Kapital, Zinsen und Kosten zu begleichen. Im Falle einer Adressänderung des Käufers, der Vermietung, der Übertragung seines Unternehmens oder bestimmter Elemente davon sowie im Falle der Nichtzahlung einer einzigen Rate werden alle ausstehenden Beträge sofort fällig.
Artikel 15 – Eigentumsvorbehalt
In Übereinstimmung mit dem Gesetz Nr. 80.335 vom 12. Mai 1980 werden unsere Verkäufe erst nach Zahlung des Gesamtpreises der gelieferten Waren vollkommen.
Artikel 16 – Eigentumsvorbehalt
Im Rahmen von Aufträgen wird CLINIQUE SECURITE LOGISTIQUE zur Erhebung personenbezogener Daten geführt. Diese Daten werden unter Bedingungen verarbeitet und gespeichert, die ihre Sicherheit gewährleisten. Einige dieser Daten sind für die Bearbeitung von Kundenanfragen oder Bestellungen unerlässlich.
In Übereinstimmung mit dem französischen Datenschutzgesetz vom 6. Januar 1978 hat der Kunde das Recht auf Zugang, Berichtigung und Löschung der ihn betreffenden Daten.
Der Kunde wird daher wahrscheinlich Werbeangebote von CLINIQUE SECURITE LOGISTIQUE erhalten. Wenn er dies nicht wünscht, kann er sich dem widersetzen, entweder schriftlich an RAYONNAGE CONROLS – ZA Les Poujeaux – 4bis Rue des Ormes- 375300 Nazelles-Négron oder an contact@rayonnagecontrols.fr, oder wenn diese Angebote per E-Mail versandt werden, zum Zeitpunkt der Abholung oder durch Klicken auf den dort erscheinenden Abmeldelink. Diese Informationen werden nur dann an Dritte weitergegeben, wenn der Kunde zuvor ausdrücklich seine Zustimmung gegeben hat.